Nachdem wir uns dieses Schuljahr im Sachunterricht schon intensiv mit Vorarlberg beschäftigten, besuchten wir am 24. März unsere Landeshauptstadt Bregenz. Zuerst führte man uns durch das Landhaus. Dort wurde unter anderem gezeigt, wie die Büros früher aussahen und was sich in der Zwischenzeit alles verändert hat. Das Highlight war der Sitzungssaal. Ausnahmsweise durften wir sogar auf die Plätze der Vorarlberger Landesregierung sitzen.
Am Ende der Führung wurde uns noch eine kleine Jause spendiert. Danach machten wir uns auf den Weg in die Bregenzer Oberstadt. Auf dem Weg dahin besichtigten wir noch das schmalste Haus Europas und die Herz Jesu Kirche.
Das beeindruckende Stadttor und die Geschichte über das Wahrzeichen, den Martinsturm, machten diesen kleinen Rundweg zu einem besonderen Erlebnis. Über die Meißnerstiege, vorbei am Deuringschlössle machten wir uns auf den Weg zur Kirche St. Gallus. Im Thurn und Taxis Park machten wir uns noch auf die Suche nach den zwei Mammutbäumen, bevor wir mit dem Bus zurück nach Doren fuhren.
Das war ein nasser, aber sehr schöner Lehrausgang!